Bundesgerichtshof : aktuell
-
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei"
Pressemitteilung 84/25 vom 29.04.2025
-
Neue Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof
Pressemitteilung 80/25 vom 28.04.2025
-
Zustandekommen von Strom- und Gaslieferungsverträgen bei Vermietung der einzelnen Zimmer einer Wohnung durch separate Mietverträge
Pressemitteilung 79/25 vom 23.04.2025
-
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zur Abfindungsaffäre der Stadt Iserlohn
Pressemitteilung 78/25 vom 22.04.2025
-
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Oberstaatsanwalts im Frankfurter "Korruptionsskandal"
Pressemitteilung 76/25 vom 17.04.2025
-
Urteil gegen chinesische Schleuserin rechtskräftig
Pressemitteilung 74/25 vom 16.04.2025
-
Verhandlungstermin am 16. Oktober 2025 um 11:00 Uhr in Sachen IX ZR 127/24 (Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG)
Pressemitteilung 72/25 vom 14.04.2025
-
Verhandlungstermin am 13. Mai 2025 um 11:30 Uhr in Sachen EnVR 83/20 (Kundenanlage gemäß § 3 Nr. 24a EnWG)
Pressemitteilung 71/25 vom 11.04.2025
-
Verurteilungen wegen Diebstahls und Hehlerei mit Edelmetallen aus einem Hamburger Kupferherstellungsbetrieb rechtskräftig
Pressemitteilung 70/25 vom 08.04.2025
-
Verurteilung eines ehemaligen Lokalpolitikers aus dem Ruhrgebiet wegen Sexualdelikten zum Nachteil eines Kindes und mehrerer Jugendlicher sowie Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte im Schuldspruch rechtskräftig
Pressemitteilung 69/25 vom 07.04.2025